• Gratis Ableger ab 149€
  • Versandkostenfrei ab 199€
  • Sicher einkaufen mit Käuferschutz
  • Tierversand nur 19,90 Euro
  • Abholung vor Ort
  • Gratis Ableger ab 149€
  • Versandkostenfrei ab 199€
  • Sicher einkaufen mit Käuferschutz
  • Tierversand nur 19,90 Euro
  • Abholung vor Ort

Centropyge bicolor Blaugelber Zwergkaiserfisch

Artikelnummer: 1254

39,90 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Centropyge bicolor, auch als Blau-Gelber Zwergkaiserfisch bekannt, ist eine kleine und farbenfrohe Salzwasserfischart. Um diese Art erfolgreich zu halten, sollten folgende Haltungsvoraussetzungen beachtet werden:


  • Aquariengröße: Ein Aquarium sollte mindestens 200 Liter fassen, um genügend Platz für den Fisch und artgerechte Dekoration bieten zu können.
  • Wasserwerte: Die Wasserqualität sollte konstant gehalten werden. Der pH-Wert sollte zwischen 8,0 und 8,4 liegen und die Temperatur bei 23-27 °C. Der Salzgehalt sollte bei 1,023-1,025 liegen. Der Nitratwert sollte möglichst niedrig gehalten werden (< 10 mg/l).
  • Futter: Centropyge bicolor ist omnivor und ernährt sich in freier Wildbahn von Algen und Wirbellosen wie Krill, Mysis oder Artemia. Im Aquarium kann man sie mit einer ausgewogenen Ernährung aus Trockenfutter, Frost- und Lebendfutter versorgen. Eine abwechslungsreiche Fütterung fördert die Gesundheit der Fische.


Generell sollten Zwergkaiserfische nicht mit größeren und aggressiven Fischen vergesellschaftet werden, da sie eher scheu sind und unter Umständen verletzt werden können. Auch mit anderen Zwergkaiserfischen sollten sie nur Vergesellschaftet werden, wenn das Aquarium groß genug ist und genügend Verstecke und Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden.Centropyge bicolor, auch als Blau-Gelber Zwergkaiserfisch bekannt, ist eine kleine und farbenfrohe Salzwasserfischart. Um diese Art erfolgreich zu halten, sollten folgende Haltungsvoraussetzungen beachtet werden:


  • Aquariengröße: Ein Aquarium sollte mindestens 200 Liter fassen, um genügend Platz für den Fisch und artgerechte Dekoration bieten zu können.
  • Wasserwerte: Die Wasserqualität sollte konstant gehalten werden. Der pH-Wert sollte zwischen 8,0 und 8,4 liegen und die Temperatur bei 23-27 °C. Der Salzgehalt sollte bei 1,023-1,025 liegen. Der Nitratwert sollte möglichst niedrig gehalten werden (< 10 mg/l).
  • Futter: Centropyge bicolor ist omnivor und ernährt sich in freier Wildbahn von Algen und Wirbellosen wie Krill, Mysis oder Artemia. Im Aquarium kann man sie mit einer ausgewogenen Ernährung aus Trockenfutter, Frost- und Lebendfutter versorgen. Eine abwechslungsreiche Fütterung fördert die Gesundheit der Fische.


Generell sollten Zwergkaiserfische nicht mit größeren und aggressiven Fischen vergesellschaftet werden, da sie eher scheu sind und unter Umständen verletzt werden können. Auch mit anderen Zwergkaiserfischen sollten sie nur Vergesellschaftet werden, wenn das Aquarium groß genug ist und genügend Verstecke und Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden.