• kostenloserversand ab 200€
  • 0179 42 89 31 5
  • Sicher Einkaufen mit Käuferschutz
  • Versand ab 5,90 Euro
  • Abholung vor Ort
  • kostenloserversand ab 200€
  • 0179 42 89 31 5
  • Sicher Einkaufen mit Käuferschutz
  • Versand ab 5,90 Euro
  • Abholung vor Ort

Pterapogon kauderni Kardinalbarsch

Artikelnummer: 1283

35,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Die Haltung des Pterapogon kauderni, auch bekannt als Kardinalbarsch oder Banggai-Kardinalfisch, erfordert einige spezifische Bedingungen. Hier sind einige Tipps zur Haltung dieser Fischart:

Aquarium: Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von mindestens 100 Litern ist für ein Paar Kardinalbarsche ausreichend. Es sollte gut etabliert sein und über ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Korallen, Riffaufbauten oder Höhlen verfügen.

Wasserparameter: Der Kardinalbarsch bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 24-28 °C und einen pH-Wert zwischen 8,1-8,4. Die Wasserqualität sollte hoch sein, mit einem Salzgehalt von etwa 1,022-1,025.

Beleuchtung: Eine angemessene Beleuchtung ist wichtig, um das Wachstum von Algen zu kontrollieren und den natürlichen Lebensraum der Fische nachzuahmen. Verwenden Sie am besten eine Kombination aus Tageslicht- und Blaulicht-LEDs.

Ernährung: Kardinalbarsche sind Allesfresser. Sie können mit einer Mischung aus Frostfutter (wie Artemia oder Mysis), Flockenfutter und Lebendfutter gefüttert werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Sozialverhalten: Kardinalbarsche sind relativ friedliche Fische und können gut in Gemeinschaftsaquarien gehalten werden. Sie sollten jedoch nicht mit aggressiven oder räuberischen Fischarten vergesellschaftet werden, da sie eher schüchtern sind.

Fortpflanzung: Die Fortpflanzung des Kardinalbarschs ist einzigartig, da die Männchen die befruchteten Eier im Maul tragen und sie dort bis zum Schlüpfen der Jungfische schützen. Wenn Sie an der Zucht interessiert sind, sollten Sie ein spezielles Zuchtbecken einrichten und sich über die spezifischen Anforderungen informieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Kardinalbarsch aufgrund seiner begrenzten natürlichen Verbreitung als gefährdete Art gilt. Beim Kauf von Kardinalbarschen ist es daher ratsam, nach Nachzuchten zu suchen, um den Bestand in der Natur zu schützen.

Diese Informationen dienen als allgemeine Richtlinien zur Haltung des Kardinalbarschs. Es ist immer ratsam, sich bei einem Fachhändler oder Züchter über die spezifischen Anforderungen und Pflegebedingungen für diese Fischart zu informieren.